Bogen Zielscheibe

(März 2021) Zum Üben mit meinem neuen Bogen habe ich mir einen Ständer für eine Zielscheibe gebaut. Er sollte möglichst kompakt sein und die Frontbalken wollte ich anschrägen, damit Pfeile nicht darin stecken bleiben. Das mit dem Kompakt hat funktioniert, das mit dem Pfeile ableiten, wie man auf den Bildern sieht, nicht so ganz.

Die hier gezeigte Pfeilmatte kann ich übrigens nicht empfehlen. Selbst bei schwachen Bögen fliegen hinten ganze Stücke Schaumstoff heraus und das schon nach kurzer Nutzungszeit.

Ähnliche Beiträge

  • Nachtschränkchen

    (irgendwann 2017 ?) Ein Nachtschränkchen aus Buche-Leimholzplatten aus dem Baumarkt. Die Beine bestehen aus drei Lagen Leimholzplatte, die ich verleimt und zurechtgesägt habe. Unterhalb der Tischplatte gibt es ein Fach für Bücher oder in meinem Fall ein Tablet. Darunter ein Schrankfach mit Unterteilung für sonstigen Kram.

  • Komode

    (irgendwann 2016 ?) Die Komode ist aus Buche Leimholzplatten gebaut und genau wie beim Nachtschränkchen sind die Beine aus diesen Platten aufgedoppelt und zurechtgesägt. Beim Abstand der Schubladen zueinander hätte ich etwas großzügiger sein sollen. Je nach Jahreszeit quillt das Holz etwas, sodass die Schubladenfronten leicht aneinanderhängen bleiben. Aus Kostengründen hatte ich auch sehr einfache…

  • Küchentisch

    (Juli 2018) Für meine Küche sollte ein passabler Küchentisch her. Damit das etwas spannender aussieht habe ich mich für schräge Tischbeine entschieden. Die Tischplatte besteht aus Eiche und Meranti. Ein Riss im Eichenbalken wird durch die Dübel, welche auch das Gestell verbinden, stabilisiert. Beim Gestell wollte ich funktional und optisch etwas Spezielles machen. Daher die…

  • Pinnwand

    (Sommer 2018) Für die Küche wollte ich eine Pinnwand haben, auf der Ich diverse Bilder und Erinnerungsstücke anpinnen kann und auf der noch Platz für Notizen ist. Aus dem Grund habe ich eine Kombination aus Pinnwand und Schiefertafel gebaut. Den Rahmen habe ich aus Eiche gebaut und die Leisten überlappend verleimt. Für die Korkeinlage habe…

  • MtG Transport- und Lagerbox

    (irgendwann 2019 ?) Für meine Karten wollte ich eine Box zum Transportieren und Lagern haben. Zu der Zeit dachte ich noch, dass die Größe ausreichen würde … Natürlich tut sie das mittlerweile bei weitem nicht mehr. Innen wollte ich ein System haben, mit dem ich einzelne Segmente abtrennen kann und auch herausnehmbare Fächer, in die…

  • Bohrerkasten

    (irgendwann 2020 ?) Bisher hatte ich meine Bohrer in einem Pappkarton, der aber mittlerweile halb zerrissen ist. Daher musste ein ordentlicher Aufbewahrungsort für meine Bohrer her. Den Kasten habe ich aus Holzresten verleimt und Nuten als Führungen für die Schubladen eingesägt. Die Führungen selbst habe ich dann mit Wachs behandelt, damit sie besser gleiten. Dann…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert