Cadet Hat

(März 2024) Nach meinem ersten Versuch der ersten Flat Cap, den ich verschenk habe, kam beim Beschenkten der Wunsch nach einer weiterern Mütze auf. Es sollte eine Müze mit einer anderen Form sein, zu der ich mir dann ein passendes Schnittmuster herausgesucht hatte. Scheinbar heißt sowas „Cadet Hat“.

Nach der Wahl des Leders habe ich alle Teile vorbereitet und zurecht geschnitten.

Als erstes habe ich den Schirm gemacht, den ich wieder aufgedoppelt habe um mehr Steifigkeit zu erreichen. Nach dem Annähen und Überstülpen kamen noch zwei Ziernähte dazu.

Den umlaufenden Teil habe ich in drei Teilen angefertigt, damit es etwas interessanter aussieht.

Das ganze dann zusammen- und umgenäht.

Mit ner Menge Klemmen habe ich dann die Kopfplatte an den umlaufenden Teil genäht…

… und so hat es dann fertig ausgesehen.

Mit dem vernähten Schirm sieht es schon fast fertig aus,…

… ist es aber nicht. Es fehlen noch die Verschlussbänder…

… und das Kopfband, damit die Mütze besser sitzt. Dazu habe ich einen elastischen Stoff genommen, den ich mehrfach umgeschlagen und zu einem Schlauf vernäht habe.

Das tatsächliche Ergebnis sieht nun so aus. Ich hoffe der „Cadet Hat“ gefällt dem Beschenkten.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Armband #2

    (Januar 2021) Dieses Armband habe ich auch aus dem Band des ersten Armbands gemacht. Dieses Mal allerdings mit einem Verschlussteil aus Leder und einem Druckknopf. Wie man sieht, sind es zwei Bänder, die über Kreuz in den Verschlussteil eingenäht sind.

  • Flatcap #2

    (Februar / März 2024) Nachdem mir die erste Flatcap nicht allzu gut gefallen hat, habe ich mir noch eine weitere genäht. Dieses Mal gefällt sie mir auch wesentlich besser. Wie auch beim ersten mal habe ich Ziegen Velourleder verwendet. Auch dieses Mal habe ich die Schnittmuster der ersten Flatcap verwendet. Mittlerweile habe ich mir auch…

  • Köcher

    (Juni 2021) Ich hatte einen gekauften Köcher, dessen Schwerpunkt leider ungünstig lag, sodass der Köcher fast waagerecht am Gürtel gehangen hat. Bevor ich einen neuen kaufe, mache ich das aber lieber selbst, damit es genau so ist, wie ich es haben möchte. Herausgekommen ist dieser Köcher, dessen Gurte an einem Ring frei bewegbar und mit…

  • Wanderrucksack

    (Juli / August 2021) Da mein bisheriger Rucksack bald vollends kaputt ist, wollte ich mir einen eigenen Wanderrucksack herstellen. Dazu habe ich mir Leder besorgt und mit dem Bau mit einem Plan in meinem Kopf angefangen. Dabei heraus gekommen ist dieses Stück hier. Es ist alles komplett von Hand genäht, was sehr viele Stunden und…

  • |

    Armband #4

    (Januar 2024) Eigentlich wollte ich nur den neuen Lederspalter ausprobieren und habe mir daher dieses Armband gemacht. Der Lederspalter ist so ein Teil, dass man gerade überall bekommt und mit einer Abbrechklinge aus einem Cuttermesser funktioniert. Das klappt tatsächlich ganz gut und reicht für mich voll aus. Zuerst habe ich einen 8cm Streifen Pull-Up Leder…

  • Bouldertasche

    (Juli 2022) Die Tasche, die ich bisher für meinen Boulderkram benutzt habe, ist kaputt gegangen und statt eine neue zu kaufen, wollte ich mir eine langlebigere selber machen. Dadurch ist dann diese Bouldertasche entstanden. Im Prinzip könnte man sie auch als Aktentasche bezeichnen, aber dafür benutze ich sie nicht ;-). Zudem habe ich oben noch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert