Kletterseilmatten

(August 2017) Da ich gerne klettern gehe, wollte ich davon auch was in meiner Wohnung sehen. Auf der Suche nach Ideen bin ich auf Matten aus alten Kletterseilen gestoßen; Kletterseilmatten eben.

Da ich kein altes Seil hatte, habe ich mir ein gebrauchtes Statikseil gekauft und wollte eigentlich drei dieser Matten daraus flechten. Leider war es dafür doch etwas kurz, weshalb nur zwei Matten entstanden sind.

Zum Verbinden der beiden Seilenden habe ich die Enden passend abgeschnitten und zurechtgelegt, um sie dann mit einem erhitzen Messer zusammen zu schmelzen.

Mir gefällts und jetzt hängen die Kletterseilmatten in meinem Flur an der Wand.

Zuerst wollte ich sie tatsächlich verknüpfen und als Art Vorleger benutzen aber um darauf zu gehen, sind sie doch etwas ungemütlich.

Die Anleitung zum Flechten gibt es hier:

https://edelrid.com/de-de/vertical-freedom/edelrid-news/tipps-ideen-wissen/anleitung-kreativer-seilteppich

Ähnliche Beiträge

  • Holzmosaik #1

    (Februar 2021) Wände brauchen etwas Dekoration, also habe ich mir etwas Wanddeko in Form eines Holzmosaik gebastelt. Es sind verschiedenfarbige Hölzer, die ich auf eine Trägerplatte aufgeleimt habe. Nach dem Schleifen habe ich das Mosaik mit Hartwachöl behandelt. Es glänzt leicht im Licht und die verschiedenen Holzfarben kommen gut zur Geltung. Der Rahmen ist aus…

  • Hangboard

    (November 2017) Als Geschenk für Freunde haben wir uns zusammen jeweils ein Hangboard gebaut. Das hier ist mein Exemplar. Das Hangboard besteht aus mehreren Multiplexplatten, die Schrittweise ausgefräst und mit Dübeln verbunden wurden. Als Finish habe ich das Holz leicht angeflammt und später noch mit Leinöl eingerieben. Macht sich auch gut als Dekoration und der…

  • Holzbuch

    (Juli 2020) Als Geschenk für eine Hochzeit hatte ich ein Holzbuch bzw. das Cover aus Holz hergestellt. Dazu habe ich ein Eichenstück dünn ausgehobelt. Als Bindung habe ich Bast verwendet, der durch die Löcher am Buchrücken geflochten werden kann. Für die Seiten habe ich einen Einbinder gebaut, damit Buchrücken und -front komplett aufgeklappt werden können….

  • |

    Sonnenbrille

    (April bis Juni 2020) Aus Lust weitere Goldschmiedearbeiten zu probieren, kam ich auf die Idee mir ein Brillengestell aus Silber herzustellen. Da ich keine Brille mit Stärke benötige, ist also eine Sonnenbrille daraus geworden. Zuerst habe ich Sterling-Silber gegossen und zu Stangen gewalzt. Daraus habe ich dann die Form der Brille gebogen. Als Vorlage dafür…

  • Pinnwand

    (Sommer 2018) Für die Küche wollte ich eine Pinnwand haben, auf der Ich diverse Bilder und Erinnerungsstücke anpinnen kann und auf der noch Platz für Notizen ist. Aus dem Grund habe ich eine Kombination aus Pinnwand und Schiefertafel gebaut. Den Rahmen habe ich aus Eiche gebaut und die Leisten überlappend verleimt. Für die Korkeinlage habe…

  • Wanddeko

    (irgendwann 2021 ?) Das verwendete Holz müsste Lärche sein, dass ich in dünne Streifen geschnitten habe. Zwischen diese Streifen habe ich Klötzchen gelegt und die Enden zusammengezwungen. Anschließend habe ich den so entstandenen „Fächer“ aufgeschnitten und die Einzelteile in einen Rahmen gesetzt. Dann noch etwas Schleifen und Ölen und die Wanddeko ist fertig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert