HiFi-Rack
(Januar 2008) Angefangen hat es mit der Idee ein HiFi-Rack zu bauen, welches super aussehen soll, aber auch zeitlos ist.
Mit dem Planen ging’s dann so im September oder Oktober 2006 los und hatte sich so weit entwickelt, dass dieser Entwurf bei rumkam.
Und dann war erst mal Schicht im Schacht, auch weil das Holz das ich dazu wollte viel zu teuer war^^
Die Zeit strich dahin und die Idee lag zunächst auf Eis.
Irgendwann Anfang 200, als ich mal zufällig in einem Ikea „herumgelaufen“ bin, sind mir Schneidebretter für die Küche aufgefallen.

Wie es der Zufall so wollte, hatten die auch genau die richtigen Maße als Böden für mein schon ewig geplantes Rack.
Weil die Bretter auch noch ziemlich günstig waren, sind sie auch direkt 4 Stück im Einkaufswagen gelandet.

Da ich sogar noch ein paar Grundlagen über technisches Zeichnen aus der Schule „übrig“ hatte, habe ich das auch gleich ordentlich gemacht.
Kurze Zeit später bin ich in den Baumarkt und hab mir eine Holzplatte zuschneiden lassen.
Dabei hab ich so exakt geplant, dass ich die eine Platte komplett mit allen Resten für Zwischenbretter etc. verwenden konnte.
Noch ein paar Holzdübel und Leim und das war’s.

Ein Seitenteil mit der oberen Ablage und den beiden Rückplatten, die man auch als Kabelkanal verwenden kann.
Einfach das Bündel reinstecken reicht.


Das CD-Fach ist gleichzeitig auf der Rückseite ein Versteck für eine Steckdosenleiste oder dergleichen.