Verstärker #2 Class-T
(ewig und drei Tage)
Dies ist ein Bausatz von der Seite 41hz.com, welche mittlerweile nicht mehr verfügbar ist. Grundstein ist ein Class T-Chip der Firma Tripath, welcher Vorteile von Analog- und Digitaltechnik vereinen und somit besonders gut klingen soll.
Da hier ein großer Teil in SMD-Technik verlötet werden muss, sind Pinzetten und eine Lupe sehr hilfreich. Noch wichtiger ist aber die Reihenfolge des Aufbaus, damit die Bauteile überhaut zum verlöten erreichbar sind. Folgelich müssen von der Mitte aus, die flachen Bauteile verlötet werden. Danch kommen die restlichen kleinen Print-Bauteile, gefolt von den restlichen großen und abschließend den Spulen.
Hier ist der allererste Test zu shen, in dem ich meinen alten Verstärker missbraucht habe, um den neuen zu versorgen.
Hier nun ein weiterer Test. Dieses Mal mit einem etwas kräftigeren Lautsprecher und man sieht, dass es nicht bei einem Verstärker-Modul geblieben ist. Die Idee war, einen „normalen“ Verstärker und einen weitern für einen Subwoofer zu bauen.

Mittlerweile ist der Verstärker funktionsfähig, allerdings habe ich ihn nie in ein Gehäuse eingebaut und genutzt. Es fehlt noch eine Schaltung, um den Audiopegel etwas anzuheben, damit der eigentliche Verstärker sein Potential auspielen kann.
Es fehlt also noch das komplette „Drumherum“.
Stand 2022 liegt das Projekt aus Zeit- und Interessemangel in einer Kiste, verstaubt und wartet eigentlich auf seine Fertigstellung.