Ring unendlich
(Mai 2022) Ein Ring für eine Mit-Mandola-istin. (Ich habe keine Ahnung, wie man das bei einer Mandola schreiben soll … Bei einer Mandoline, Gitarre oder Bass wäre es klar aber eine Mandola … kein Plan^^)
(Mai 2022) Ein Ring für eine Mit-Mandola-istin. (Ich habe keine Ahnung, wie man das bei einer Mandola schreiben soll … Bei einer Mandoline, Gitarre oder Bass wäre es klar aber eine Mandola … kein Plan^^)
(irgendwann 2017?) Nach einem Goldschmiedekurs habe ich selbst mal versucht was zu werkeln. Dabei herausgekommen ist dieses Armband. Daraus entstanden ist eine Schließe für ein Armband, das dreimal um den Arm gewickelt wird, damit es breiter und durch die Überlappungen ansprechender wirkt. Das Band selber ist ein Flachriemen von Edelrid, der auch für Kletterschlingen und…
(März 2020) Ein paar „Kreise“ die ich zum Üben erstellt habe. Das war mein erster Test, einen Ring selbst zu gießen, zu walzen und zu löten. Später ist aus diesem Rohling ein Hammerschlag-Ring geworden. Hier sind noch weitere Versuche. Ein Ring aus Messing zum Üben. Der unförmige Ring oben war ein Versuch, so eine Art…
(Mai 2022) Das war ein Geschenk für eine meiner Cousinen. Sie hat sich einen Anhänger in Form von einem Strahlrohr oder einem Feuerlöscher gewünscht. Aus Sterling-Silber gegossen, gewalzt und dann zu diesem „brennenden Feuerlöscher“ weiter verarbeitet. Das „C“ ist hinten angelötet, damit der Anhänger plastischer aussieht.
(März 2020) Hier ist eine erste „Auftragsarbeit eines lokalen Elektrikers“. Ein Anhänger in Form des Firmenlogos. Der Anhänger ist aus Sterling-Silber und aus Resten zusammengeschmolzen, gegossen und ausgewalzt worden.
(Januar 2021) Dieses Armband habe ich auch aus dem Band des ersten Armbands gemacht. Dieses Mal allerdings mit einem Verschlussteil aus Leder und einem Druckknopf. Wie man sieht, sind es zwei Bänder, die über Kreuz in den Verschlussteil eingenäht sind.
(Januar 2024) Eigentlich wollte ich nur den neuen Lederspalter ausprobieren und habe mir daher dieses Armband gemacht. Der Lederspalter ist so ein Teil, dass man gerade überall bekommt und mit einer Abbrechklinge aus einem Cuttermesser funktioniert. Das klappt tatsächlich ganz gut und reicht für mich voll aus. Zuerst habe ich einen 8cm Streifen Pull-Up Leder…