Ähnliche Beiträge
![Armband #4](https://simonkappes.de/wp-content/uploads/2024/01/Armband_4-7-768x676.jpg)
Armband #4
(Januar 2024) Eigentlich wollte ich nur den neuen Lederspalter ausprobieren und habe mir daher dieses Armband gemacht. Der Lederspalter ist so ein Teil, dass man gerade überall bekommt und mit einer Abbrechklinge aus einem Cuttermesser funktioniert. Das klappt tatsächlich ganz gut und reicht für mich voll aus. Zuerst habe ich einen 8cm Streifen Pull-Up Leder…
![Ring Mokume Gane – erster Versuch](https://simonkappes.de/wp-content/uploads/2023/02/Ergebnis-3.png)
Ring Mokume Gane – erster Versuch
(Mai 2020) Dies war mein erster Versuch, einen Ring aus Mokume Gane herzustellen. Leider war das nicht sehr erfolgreich, weshalb es kurz später zu einem gelungenen zweiten Versuch kam. Diesen ersten Ring gibt es mittlerweile nicht mehr. Nach diesem Versuch habe ich Hilfe aus dem Schmuckforum, genau gesagt, diesem Thema hier erhalten. Vielen Dank! Dies…
![Armband #5](https://simonkappes.de/wp-content/uploads/2024/02/Armband_5-5-768x586.jpg)
Armband #5
(Januar – Februar 2024) Da ich gerade im „Flow“ bin was Lederarbeiten angeht, ist ein neues Armband entstanden. Es besteht aus zwei, farblich leicht unterschiedlichen, Pull-Up Lederstücken. Als Vorlage habe ich ein Schnittmuster von Etsy benutzt. Zuerst habe ich die Teile ausgeschnitten und die Kanten abgerundet. Da das leder auf der Unterseite noch sehr rauh…
![Armband #2](https://simonkappes.de/wp-content/uploads/2023/03/2021-01-25-Armand_2_1-768x432.jpg)
Armband #2
(Januar 2021) Dieses Armband habe ich auch aus dem Band des ersten Armbands gemacht. Dieses Mal allerdings mit einem Verschlussteil aus Leder und einem Druckknopf. Wie man sieht, sind es zwei Bänder, die über Kreuz in den Verschlussteil eingenäht sind.
![Ring Mokume Gane – zweiter Versuch](https://simonkappes.de/wp-content/uploads/2023/02/Endergebnis.jpg)
Ring Mokume Gane – zweiter Versuch
(Mai 2015) Hier ist mal eine kurze Übersicht, wie dieser Mokume Gane Ring entstanden ist. Nach dem ersten Versuch habe ich Hilfe aus diesem Schmuckforum, exakt gesagt aus diesem Thema erhalten. Nochmal vielen Dank dafür. Der Ring besteht aus Kupfer und Feinsilber mit einem Innenring aus Sterling-Silber. Hier ist noch der Arbeitsablauf: Hier sieht man…
![Ring Hammerschlag](https://simonkappes.de/wp-content/uploads/2023/03/2021-Ring-Hammerschlag.jpg)
Ring Hammerschlag
(irgendwann 2021) Ein einfacher Ring in Hammerschlag Optik. Gegossen, gewalzt, zugesägt, verlötet und anschließend mit einem Ziselierhammer bearbeitet. Als Rohling hatte ich einen schon vorher erstellen Ring verwendet. Später habe ich einen weiteren Ring für ein Geschenk gebaut. Dieser wird täglich getragen und die Abnutzung ist nach circa einem Jahr schon stark erkennbar.