Schlafanzug

(Januar 2025) Bei der suche nach Schnittmustern ist mir dieses Jinbei über den Weg gelaufen. Einmal über die Füße gelaufen muss es auch umgesetzt werden und somit ist die Idee für einen Schlafanzug entstanden. Da mir die zugehörigen Shorts nicht gefallen haben, habe ich mich dann für diese Hose entschieden. In einem Stoffladen in der Nähe habe ich dann nach Stoff umgesehen und einen sehr flauschigen gefunden, der ideal für den Schlafanzug war.

Begonnen hat es mit dem Zuschneiden. Dafür habe ich zuerst die Ausdrucke des Schnittmusters zusammengeklebt und dann die einzelnen Teile des Stoffs zugeschnitten.

Die ersten Teile waren schnell vernäht.

Auch der Kragen war keine echte Herausforderung.

Da alles wirklich einfach zu machen war, war das Oberteil schnell erledigt.

Nach dem Oberteil ging es an die Hose. Also auch wieder den Stoff anhand der Schnittmuster zuschneiden.

Und auch hier waren die ersten Teile schnell vernäht.

Der fummeligste Teil war der Gummibund. Wie man an den Unmengen Klammern sieht, war es nicht einfach den engeren Gummi mit dem loseren Stoff zu verheiraten.

Mehr zur Deko habe ich noch einen Kordelzug hinzugefügt.

Schon war auch die Hose fertig.

Insgesamt sehr einfach zu machen und das Ergebnis gefällt mir sehr gut.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Armband #4

    (Januar 2024) Eigentlich wollte ich nur den neuen Lederspalter ausprobieren und habe mir daher dieses Armband gemacht. Der Lederspalter ist so ein Teil, dass man gerade überall bekommt und mit einer Abbrechklinge aus einem Cuttermesser funktioniert. Das klappt tatsächlich ganz gut und reicht für mich voll aus. Zuerst habe ich einen 8cm Streifen Pull-Up Leder…

  • |

    Armband #3

    (April 2022) Es sollte ein besonderes Armand werden, bei dem ich Goldschmiedearbeit mit Leder verbinden wollte. Das Ergebnis ist hier zu sehen. Zuerst habe ich zwei Streifen aus Sterling-Silber und Rotgold hergestellt. Diese habe ich mit einem Stichel graviert. Zusätzlich habe ich als Schließe einen Silberdraht gebogen. Die Metallplättchen habe ich dann auf ein Lederband…

  • MtG Transporttasche

    (April 2022) Für den Transport meiner Decks wollte ich eine Transporttasche haben, in die meine Deckboxen passen und auch ein Beutel für Würfel Platz findet. Ebenso sollten zwei Spielmatten verstaut werden können. Herausgekommen ist dieses Transportutensil, das tatsächlich alle gewünschten Merkmale komplett erfüllt. Im Nachhinein hätte ich die Nachtabdeckungen etwas breiter machen sollen, da diese…

  • Wanderrucksack #2

    (Juli bis Oktober 2023) Da der erste Wanderrucksack doch etwas groß ist, wollte ich noch einen kleineren für kurze Touren haben, der zugleich auch angenehmer zu tragen ist. Diesmal wollte ich auch ein Gestell haben, damit zwischen Rücken und Rucksack noch etas Luft für Belüftung bleibt. Als Grundlage musste ein alter Rucksack herhalten, aus dem…

  • Flatcap #2

    (Februar / März 2024) Nachdem mir die erste Flatcap nicht allzu gut gefallen hat, habe ich mir noch eine weitere genäht. Dieses Mal gefällt sie mir auch wesentlich besser. Wie auch beim ersten mal habe ich Ziegen Velourleder verwendet. Auch dieses Mal habe ich die Schnittmuster der ersten Flatcap verwendet. Mittlerweile habe ich mir auch…

  • Flatcap #1

    (Januar 2024) Ich habe eine Flatcap, Schiebermütze, Scally Cap oder wie man das sonst noch nennt aus zwei verschiedenen Lederstücken genäht. Verwendet habe ich ein Ziegenvelour-Leder in schwarz-anthrazit (0,6-0,8mm) und eins in dunkelgrau (0,4-0,6mm). Als Grundlage hatte ich mir zwar Schnittmuster besorgt aber deren Form hat mir nicht so ganz gefallen, weshalb ich mir eine…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert