Ähnliche Beiträge

  • Anhänger #3

    (August 2019) Ein Anhänger, der einen Thor-Hammer darstellen soll. Ich habe dazu ein dunkles Holz (vermutlich Wenge) in dünne Streifen geschnitten. Die Zwischenräume habe ich mit einem Epoxidharz ausgegossen, das mit einem blauen Leuchtpulver vermischt ist. Daher sieht das Epoxid auch milchig aus. Hier nochmal eine andere Ansicht. Nach etwas Aufladen im Licht sieht man…

  • Pfeilspitze

    (April 2025) Die Idee für diese Pfeilspitze ist mir gekommen, als ich auf Ideensuche für ein neues Armband war. Es soll wahrscheinlich später auf ein Lederband gebunden werden. Da „normales“ Metall zu langweilig ist, habe ich das Reststück Mokume Gane von einem Ring-Projekt genommen. Der Ursprung für die Pfeilspitze, das Reststück Mokume Gane. Zuerst habe…

  • Ring Mokume Gane – zweiter Versuch

    (Mai 2015) Hier ist mal eine kurze Übersicht, wie dieser Mokume Gane Ring entstanden ist. Nach dem ersten Versuch habe ich Hilfe aus diesem Schmuckforum, exakt gesagt aus diesem Thema erhalten. Nochmal vielen Dank dafür. Der Ring besteht aus Kupfer und Feinsilber mit einem Innenring aus Sterling-Silber. Hier ist noch der Arbeitsablauf: Hier sieht man…

  • Anhänger #2

    (Mai 2022) Das war ein Geschenk für eine meiner Cousinen. Sie hat sich einen Anhänger in Form von einem Strahlrohr oder einem Feuerlöscher gewünscht. Aus Sterling-Silber gegossen, gewalzt und dann zu diesem „brennenden Feuerlöscher“ weiter verarbeitet. Das „C“ ist hinten angelötet, damit der Anhänger plastischer aussieht.

  • Ring Hammerschlag

    (irgendwann 2021) Ein einfacher Ring in Hammerschlag Optik. Gegossen, gewalzt, zugesägt, verlötet und anschließend mit einem Ziselierhammer bearbeitet. Als Rohling hatte ich einen schon vorher erstellen Ring verwendet. Später habe ich einen weiteren Ring für ein Geschenk gebaut. Dieser wird täglich getragen und die Abnutzung ist nach circa einem Jahr schon stark erkennbar.

  • |

    Armband #4

    (Januar 2024) Eigentlich wollte ich nur den neuen Lederspalter ausprobieren und habe mir daher dieses Armband gemacht. Der Lederspalter ist so ein Teil, dass man gerade überall bekommt und mit einer Abbrechklinge aus einem Cuttermesser funktioniert. Das klappt tatsächlich ganz gut und reicht für mich voll aus. Zuerst habe ich einen 8cm Streifen Pull-Up Leder…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert