Köcher

(Juni 2021) Ich hatte einen gekauften Köcher, dessen Schwerpunkt leider ungünstig lag, sodass der Köcher fast waagerecht am Gürtel gehangen hat.

Bevor ich einen neuen kaufe, mache ich das aber lieber selbst, damit es genau so ist, wie ich es haben möchte. Herausgekommen ist dieser Köcher, dessen Gurte an einem Ring frei bewegbar und mit Druckknöpfen befestigt sind. So kann der Gurt für den Transport einfach nach innen geschoben werden. Ein weiterer Druckknopf ist zum Befestigen eines Fingerschutzes.

Ähnliche Beiträge

  • Schlafanzug

    (Januar 2025) Bei der suche nach Schnittmustern ist mir dieses Jinbei über den Weg gelaufen. Einmal über die Füße gelaufen muss es auch umgesetzt werden und somit ist die Idee für einen Schlafanzug entstanden. Da mir die zugehörigen Shorts nicht gefallen haben, habe ich mich dann für diese Hose entschieden. In einem Stoffladen in der…

  • |

    Armband #4

    (Januar 2024) Eigentlich wollte ich nur den neuen Lederspalter ausprobieren und habe mir daher dieses Armband gemacht. Der Lederspalter ist so ein Teil, dass man gerade überall bekommt und mit einer Abbrechklinge aus einem Cuttermesser funktioniert. Das klappt tatsächlich ganz gut und reicht für mich voll aus. Zuerst habe ich einen 8cm Streifen Pull-Up Leder…

  • Geldbeutel

    (Februar 2021) Ein neuer Geldbeutel wurde nötig und daher ist dieser entstanden. Der Prototyp dazu befindet sich mittlerweile in anderen Händen. Ich habe ein Fettleder für außen und das Münzfach verwendet. Das musste ich zuerst noch mit einem Hobel aushobeln, da das Leder zu dick gewesen ist. Für innen ein Kevler-Mischgewebe. Im Nachhinein hätte ich…

  • Flatcap #1

    (Januar 2024) Ich habe eine Flatcap, Schiebermütze, Scally Cap oder wie man das sonst noch nennt aus zwei verschiedenen Lederstücken genäht. Verwendet habe ich ein Ziegenvelour-Leder in schwarz-anthrazit (0,6-0,8mm) und eins in dunkelgrau (0,4-0,6mm). Als Grundlage hatte ich mir zwar Schnittmuster besorgt aber deren Form hat mir nicht so ganz gefallen, weshalb ich mir eine…

  • |

    Armband #3

    (April 2022) Es sollte ein besonderes Armand werden, bei dem ich Goldschmiedearbeit mit Leder verbinden wollte. Das Ergebnis ist hier zu sehen. Zuerst habe ich zwei Streifen aus Sterling-Silber und Rotgold hergestellt. Diese habe ich mit einem Stichel graviert. Zusätzlich habe ich als Schließe einen Silberdraht gebogen. Die Metallplättchen habe ich dann auf ein Lederband…

  • Recurve-Bogen #2

    (April / Mai 2021) Nach den Erfahrungen des Prototyps wollte ich nun den richtigen Bogen bauen. Ich wollte kein eingefärbtes Holz, sondern nur Holz in seiner echten Farbe verwenden, was die Auswahl etwas schwieriger gemacht hat. Dabei herausgekommen sind die hier zu sehenden Hölzer, die ich zu schmalen Brettchen gesägt habe. Es ist Red Heart…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert