Schuhbank

Schuhbank

(September 2023) Schuhe auf dem Boden anziehen ist etwas nervig, also wollte ich mir eine kleine Schuhbank bauen, damit man sich nicht mehr so bücken muss. Um für so ein kleines, nicht ganz so wichtiges, Projekt nicht allzu viel Holz zu verschwenden, sollte alles aus einem einzigen Brett gebaut werden. Zugeschnitten und gehobelt habe ich…

Wanduhr #2

Wanduhr #2

(September 2023) Eine Wanduhr, die ich für Freunde gemacht habe. Dabei sollte ein Furnierholz benutzt werden, aus dem auch andere Möbel gebaut wurden. Dies ist die zweite Wanduhr die ich gebaut habe. Dieses Mal war das Grundmaterial in Form eines Stück furnierten Bretts vorgegeben und ich habe die Umrisse einer Vespa eingefräst. Zuerst habe ich…

Wanddeko Kumiko

Wanddeko Kumiko

(Juni 2022) Da mir die Optik sehr gefällt, wollte ich mir eine Wanddeko mit Kumiko-Teilen bauen. Für einen Überblick, wie Kumiko hergestellt wird, kann ich dieses Video empfehlen: KUMIKO | Alles was Du dazu wissen musst! | WoodSpezi Zuerst habe ich dafür ein paar einzelne Fensterchen gebaut. Die einzelnen Teile habe ich dann in einen…

Stehlampe

Stehlampe

(März 2022) Eine Stehlampe macht, meiner Meinung nach, einen Raum wohnlicher. Aus dem Grund wollte ich mir eine eigene bauen. Für die Stehlampe habe ich einen alten Balken genommen, den ich nur abgebürstet habe, um die alte Optik zu bewahren. Die Aussparung habe ich vorgebohrt und dann per Hand ausgestemmt. Zuerst wollte ich auf allen…

Bilderrahmen #2

Bilderrahmen #2

(März 2022) Hier habe ich einen Bilderrahmen aus Lärche (glaube ich zumindest) hergestellt. Den Rahmen habe ich im Anschluss abgeflammt, sodass er leicht angekohlt war. Danach habe ich alle losen Bestandteile mit einer Drahtbürste weg gebürstet und mit Leinölfirnis behandelt. Die Farbe und Struktur durch das Holzöl gefallen mir sehr gut. Den Rahmen habe ich…

Wanddeko

Wanddeko

(irgendwann 2021 ?) Das verwendete Holz müsste Lärche sein, dass ich in dünne Streifen geschnitten habe. Zwischen diese Streifen habe ich Klötzchen gelegt und die Enden zusammengezwungen. Anschließend habe ich den so entstandenen „Fächer“ aufgeschnitten und die Einzelteile in einen Rahmen gesetzt. Dann noch etwas Schleifen und Ölen und die Wanddeko ist fertig.

Holzmosaik #2

Holzmosaik #2

(März 2021) Dieses Holzmosaik ist direkt nach meinem erstem entstanden und war ein Geschenk für eine Freundin, die ihre Ausbildung zur Zahnärztin abgeschlossen hat. Der Hintergrund besteht aus Nussholz und der Zahn selbst könnte Esche sein, bin mir aber nicht sicher. Als Rahmen habe ich ein Messingprofil zugeschnitten. Am Ende habe ich das Holz noch…

Holzmosaik #1

Holzmosaik #1

(Februar 2021) Wände brauchen etwas Dekoration, also habe ich mir etwas Wanddeko in Form eines Holzmosaik gebastelt. Es sind verschiedenfarbige Hölzer, die ich auf eine Trägerplatte aufgeleimt habe. Nach dem Schleifen habe ich das Mosaik mit Hartwachöl behandelt. Es glänzt leicht im Licht und die verschiedenen Holzfarben kommen gut zur Geltung. Der Rahmen ist aus…

Holzbuch

Holzbuch

(Juli 2020) Als Geschenk für eine Hochzeit hatte ich ein Holzbuch bzw. das Cover aus Holz hergestellt. Dazu habe ich ein Eichenstück dünn ausgehobelt. Als Bindung habe ich Bast verwendet, der durch die Löcher am Buchrücken geflochten werden kann. Für die Seiten habe ich einen Einbinder gebaut, damit Buchrücken und -front komplett aufgeklappt werden können….

Wanduhr #1

Wanduhr #1

(Mai 2020) Ein kleines Projekt für Zwischendurch, weil ich eine schöne Wanduhr für die Küche haben wollte. Auf der Rückseite befindet sich ein kaum hörbares Funkuhrwerk. Die Edelstahlseile, die ich für das Ziffernblatt verwendet habe, habe ich einfach von hinten mit Heißkleber befestigt. Damit dieser nicht hervorsteht, habe ich die Löcher vorher stark angesenkt. Wie…