Mini Schneiderpuppe

(April 2024) Völlig unnütz aber mir hat es gefallen. Beim Stöbern nach Schnittmustern bin ich über disese Mini Schneiderpuppe gestolpert und ich musste das einfach haben^^. Zufällig hatte ich auch noch das passende Leder da. Was ein Zufall… es blieb also keine Wahl, als die Puppe zu nähen.

Zuerst habe ich das Schnittmuster zurechtgeschnitten und mit Kreppband auf das Leder geklebt.

Zuerst habe ich die Teile nur grob vorgeschnitten und dann direkt durch die Vorlage die Löcher zum Nähen eingeschlagen.

Erst danach habe ich alles auf das Endmaß zugeschnitten.

Auf diese Art hat das sehr gut funktioniert. Sollte ich also jetzt öfter so machen, das macht einiges leichter.

Die ersten Teile waren schnell vernäht.

Die nächsten ebenso.

Das sieht zwar mehr nach Bowlingpins aus, sind aber die Seitenteile der Puppe.

Schon nach kurzer Zeit kann man die Form der Puppe gut erkennen.

Die helleren Stellen vom Nähen gefallen mir optisch sehr gut.

Von Innen sieht das dan so aus.

Es gibt zwar keinen Kopf aber zumindest mal einen Hals…

… und das Vernähen war eine ziemliche Fummelarbeit.

Das Ergebnis ist aber trotzdem gut geworden.

Um den ganzen noch etwas Form zu geben, habe ich die Puppe mit Watte ausgestopft. Dabei habe ich direkt einen Stab mit eingebaut, den ich mit Faden umwikelt habe, damit er mehr Halt bekommt.

Damit später nichts mehr herausquillt, wird das ganze noch verschlossen.

Die Puppe ist ja nackig…

Das darf so nicht bleiben!

Ein Korsett muss her!

Das sind noch Lederreste von meinem Rucksack, machen sich aber super als Korsett 🙂

Sieht doch gleich viel besser aus.

So darf es auch als Deko in der Wohnung stehen.

Ähnliche Beiträge

  • Holzmosaik #1

    (Februar 2021) Wände brauchen etwas Dekoration, also habe ich mir etwas Wanddeko in Form eines Holzmosaik gebastelt. Es sind verschiedenfarbige Hölzer, die ich auf eine Trägerplatte aufgeleimt habe. Nach dem Schleifen habe ich das Mosaik mit Hartwachöl behandelt. Es glänzt leicht im Licht und die verschiedenen Holzfarben kommen gut zur Geltung. Der Rahmen ist aus…

  • Wanderrucksack

    (Juli / August 2021) Da mein bisheriger Rucksack bald vollends kaputt ist, wollte ich mir einen eigenen Wanderrucksack herstellen. Dazu habe ich mir Leder besorgt und mit dem Bau mit einem Plan in meinem Kopf angefangen. Dabei heraus gekommen ist dieses Stück hier. Es ist alles komplett von Hand genäht, was sehr viele Stunden und…

  • Kletterseilmatten

    (August 2017) Da ich gerne klettern gehe, wollte ich davon auch was in meiner Wohnung sehen. Auf der Suche nach Ideen bin ich auf Matten aus alten Kletterseilen gestoßen; Kletterseilmatten eben. Da ich kein altes Seil hatte, habe ich mir ein gebrauchtes Statikseil gekauft und wollte eigentlich drei dieser Matten daraus flechten. Leider war es…

  • |

    Armband #2

    (Januar 2021) Dieses Armband habe ich auch aus dem Band des ersten Armbands gemacht. Dieses Mal allerdings mit einem Verschlussteil aus Leder und einem Druckknopf. Wie man sieht, sind es zwei Bänder, die über Kreuz in den Verschlussteil eingenäht sind.

  • Präsentkasten

    (Dezember 2023) Dieser Präsentkasten / Präsentationskasten ist als Geschenk entstanden. Dieser Handbohrer und die zugehörigen Bohrer sollten im Kasten verstaut werden. Zu Beginn habe ich erst alles gesäubert und neu geölt bzw. gefettet. Der Handbohrer hat mir beim ausprobieren echt gut gefallen. Da ich noch einen zweiten habe, werde ich den wohl später auch noch…

  • Schuhbank

    (September 2023) Schuhe auf dem Boden anziehen ist etwas nervig, also wollte ich mir eine kleine Schuhbank bauen, damit man sich nicht mehr so bücken muss. Um für so ein kleines, nicht ganz so wichtiges, Projekt nicht allzu viel Holz zu verschwenden, sollte alles aus einem einzigen Brett gebaut werden. Zugeschnitten und gehobelt habe ich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert