|

Bett

(September 2018) Mein altes Bett (mit einem Metallrahmen) hat mir nicht mehr gefallen und ich wollte mir selbst eines aus Holz bauen. Heraus gekommen ist dieses Bett. Wie so oft habe ich während dem Bau leider keine Bilder gemacht …

Hier sieht man also schon das Bett, als ich es zum Test zusammengesetzt habe.

Die Beine und die Konstruktion der Kopfseite bestehen aus L-Stahl, bei dem ich unten noch ein Dreieck als Auflage eingeschweißt habe. Das Kopfteil habe ich nach hinten leicht abfallen lassen und daher den L-Stahl zerschnitten und wieder schräg angeschweißt.

Der Rest des Gestells besteht aus Eichenbohlen. Ich habe es so konstruiert, dass die Baumkante erhalten bleibt, aber die Nutzung nicht eingeschränkt wird. Daher ist die Matratzenseite gerade abgesägt, um keine störenden Kanten zu haben und nach unten die Baumkante belassen. Innen habe ich eine Leiste angebracht, auf der das Lattenrost aufliegen kann. Dies habe ich dann mit der außen Sichtbaren Baumkante zurechtgefeilt, um einen sauberen Übergang zu erhalten.

Um die Bohlen an die Beine anzubringen, habe ich die Bohlenenden mit einem Kettenstemmer eingeschlitzt. Leider hatte ich keine dünnere Kette, sodass die Schlitze etwas zu breit sind und mit dünnen Distanzplatten aufgefüllt werden mussten.

Nach Ewigkeiten Schleifen und Ölen sah es dann so aus.

Die Metallteile habe ich mit unbearbeitet gelassen und nur mit einem Klarlack gestrichen.

Für die Verbindungen habe ich schwarze Schlossschrauben verwendet, damit keine hässlichen Schraubköpfe zu sehen sind und die Schraube im Holz nicht durchdreht.

Fertig.

Hier liegt noch meine alte Matratze, da die neuen noch nicht geliefert waren.

Leider ist der Bettkasten ein bis zwei Zentimeter zu groß geworden, da ich absichtlich etwas Luft gelassen habe, damit die Matratzen nicht zu eng eingelegt werden müssen.

Das war ein Fehler!

Ich hatte damit gerechnet, dass die Matratzen etwas größer sind als das angegebene Maß, was ich so mehrfach „im Internet gelesen“ hatte. Das war leider nicht der Fall, weshalb jetzt eine Lücke zwischen Matratze und Bettkasten ist. Zu korrigieren ist das nun nicht mehr.

Man lerne: Verlass dich nicht auf irgendwelche Maße, sondern mess‘ selber nach.

Da ich während des Bauens die Matratzen noch nicht hatte, war das aber leider nicht möglich gewesen.

Ähnliche Beiträge

  • Schuhregal

    (irgendwann 2016 ?) Ein Schuhregal aus Fassdauben. Ich hatte versucht diese nach Biegung zu sortieren und so abzulängen, dass sie alle gleich auf die Seitenwände auftreffen. Leider hat das nicht komplett geklappt und ich musste mit Schrauben von außen nachhelfen.

  • Wanduhr #2

    (September 2023) Eine Wanduhr, die ich für Freunde gemacht habe. Dabei sollte ein Furnierholz benutzt werden, aus dem auch andere Möbel gebaut wurden. Dies ist die zweite Wanduhr die ich gebaut habe. Dieses Mal war das Grundmaterial in Form eines Stück furnierten Bretts vorgegeben und ich habe die Umrisse einer Vespa eingefräst. Zuerst habe ich…

  • Schach

    (Wann war’s? So Anfang 2011. Vielleicht) Das Spiel der Könige. Ich habe es gespielt.Da es mir sogar recht viel Spaß gemacht hat, dachte ich mir, ich baue mal ein schickes Schach und zwar nicht so ein billiges Ramschdings, sondern eines mit Stil.Stil muss schließlich bei einem Spiel für Könige sein, da gibt es keinen Weg…

  • Präsentkasten

    (Dezember 2023) Dieser Präsentkasten / Präsentationskasten ist als Geschenk entstanden. Dieser Handbohrer und die zugehörigen Bohrer sollten im Kasten verstaut werden. Zu Beginn habe ich erst alles gesäubert und neu geölt bzw. gefettet. Der Handbohrer hat mir beim ausprobieren echt gut gefallen. Da ich noch einen zweiten habe, werde ich den wohl später auch noch…

  • |

    Wohnzimmertisch #2

    (August 2018) Mir ist beim Stöbern im Internet diese Metall-Holz-Konstruktion aufgefallen, die mir so gut gefallen hat, dass ich mir selbst einen Wohnzimmertisch in dieser Optik bauen wollte. Der alte Tisch musste im Nachhinein aus dem Wohnzimmer weichen. Hier ist das Grundgestell während des Bauens zu sehen. Nach der Bearbeitung habe ich das Gestell nur…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert