Gitarrenkoffer
(März / April 2018) Für die selbst gebaute Gitarre wollte ich auch einen Koffer haben, der sie gut schützt. Da so ein Gitarrenkoffer nicht allzu schwer werden soll, habe ich dafür Akazienholz und ein anderes, von dem ich nicht mehr weiss was es war, verwendet.

Als Maßvorlage habe ich die Gitarre genommen, die Umrisse abgezeichnet und etwas Platz für Verstrebungen eingeplant.
Dann habe ich die Hölzer zurechtgeschnitten. Damit sie die Rundungen gut abbilden können, habe ich sie trapezförmig geschnitten und kleine Zwischenstücke gemacht, die die Lücken auffüllen sollen.


Anschließend habe ich die Zwischenstücke entsprechend der entstandenen Winkel zurechtgehobelt und in die Lücken geleimt.

Die Überstände habe ich mit einem Bündigfräser bearbeitet und so ist ein geschlossener Koffer entstanden, …
Seitdem sieht der Stand wie folgt aus: Ich habe daran nicht mehr weiter gearbeitet, weil ich mit der ersten Gitarre nicht komplett zufrieden war und somit den Koffer erstmal nicht gebraucht hatte. Mir kam es im Nachhinein auch sinnvoller vor, eine Tasche zu haben, da diese leichter zu transportieren ist. Eventuell baue ich den Gitarrenkoffer noch für die zweite Gitarre fertig.



