Lederschale

(Januar 2024) Beim Stöbern nach Schnittmustern bin ich auch über diese Lederschale gestolpert.

Die Vorlage war mir zu klein, daher habe ich das Schnittmuster erstmal auf die doppelte Größe angepasst.

Die Kanten habe ich verrundet und mit Kantenversieglung eingerieben.

Die einzelnen Teile habe ich mit doppelseitigem Klebeband provisorisch fixiert um dann die Löcher fürs Vernähen zu stanzen.

Da die einzelnen Lederstücke auf Spannung vernäht werden, reicht das Klebeband nicht aus. Daher habe ich die erste Hälfte der Schale direkt vernäht. Ich hätte die Einzelteile auch zusätzlich verkleben können aber das hat mir nicht so gefallen.

Hier fehlt nur noch die letzte Seite der Schale.

Wie auf dem vorigen Bild zu sehen, müssen die letzen Lederstreifen auf Spannung vernäht werden. Dafür habe ich mir eine Schraubzwinge zur Hilfe genommen und nach und nach die letzen Teile vernäht.

Die fertige Schale von unten.

Sie könnte einfach ungestülbt werden, wenn man die Lederunterseite sehen wollte. Ich hätte z.B. auch zwei verschiedene Lederarten verkleben können und hätte somit eine zweiseitige Schale gehabt.

Die fertige Lederschale gefällt mir gut und macht auch optisch was her.

Ähnliche Beiträge

  • MtG Transporttasche

    (April 2022) Für den Transport meiner Decks wollte ich eine Transporttasche haben, in die meine Deckboxen passen und auch ein Beutel für Würfel Platz findet. Ebenso sollten zwei Spielmatten verstaut werden können. Herausgekommen ist dieses Transportutensil, das tatsächlich alle gewünschten Merkmale komplett erfüllt. Im Nachhinein hätte ich die Nachtabdeckungen etwas breiter machen sollen, da diese…

  • Bilderrahmen #2

    (März 2022) Hier habe ich einen Bilderrahmen aus Lärche (glaube ich zumindest) hergestellt. Den Rahmen habe ich im Anschluss abgeflammt, sodass er leicht angekohlt war. Danach habe ich alle losen Bestandteile mit einer Drahtbürste weg gebürstet und mit Leinölfirnis behandelt. Die Farbe und Struktur durch das Holzöl gefallen mir sehr gut. Den Rahmen habe ich…

  • Cadet Hat

    (März 2024) Nach meinem ersten Versuch der ersten Flat Cap, den ich verschenk habe, kam beim Beschenkten der Wunsch nach einer weiterern Mütze auf. Es sollte eine Müze mit einer anderen Form sein, zu der ich mir dann ein passendes Schnittmuster herausgesucht hatte. Scheinbar heißt sowas „Cadet Hat“. Nach der Wahl des Leders habe ich…

  • |

    Armband #4

    (Januar 2024) Eigentlich wollte ich nur den neuen Lederspalter ausprobieren und habe mir daher dieses Armband gemacht. Der Lederspalter ist so ein Teil, dass man gerade überall bekommt und mit einer Abbrechklinge aus einem Cuttermesser funktioniert. Das klappt tatsächlich ganz gut und reicht für mich voll aus. Zuerst habe ich einen 8cm Streifen Pull-Up Leder…

  • Schlafanzug

    (Januar 2025) Bei der suche nach Schnittmustern ist mir dieses Jinbei über den Weg gelaufen. Einmal über die Füße gelaufen muss es auch umgesetzt werden und somit ist die Idee für einen Schlafanzug entstanden. Da mir die zugehörigen Shorts nicht gefallen haben, habe ich mich dann für diese Hose entschieden. In einem Stoffladen in der…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert