Recurve-Bogen #3
(Mai / Juni 2024) Aus „Gründen“ muss ein neuer Bogen her. Nicht, dass der alte Recurve-Bogen schlecht wäre aber mittlerweile hätte ich lieber eine andere Holz- und Formauswahl getroffen.

Zuerst ging es an den Entwurf der Form. Dazu habe ich mir am PC eine Vorlage gemacht, die auf’s Holz übertragen werden kann.
Da mir das Holz (karibischer Palisander), dass ich schon für die Gitarre verwendet hatte so gut gefällt, wollte ich ich es auch hier verwenden. Dazu kommt noch etwas Ebenholz.
Um die Hölzer sauber zufräsen zu können, habe ich mir mit einem großen Fräszirkel Schablonen gefertigt. Damit konnte ich dann die Innen- und Außenteile mit Anlaufring fräsen.

Mit Hilfe der Papiervorlage und dem alten Bogen habe ich die Maße abgeglichen und dann die Form zugesägt.

Für die Aussparung der ILF-Aufnahme konnte ich wieder die alte Fräsführung verwenden. Wie auch schon vorher habe ich wieder Aufnahmen von Antur verwendet.

Nach Einschrauben der Gewindebuchsen und montieren der Aufnahmen ist es nun geschafft.
Ein sehr hübsches Griffstück ist fertig.

