Ähnliche Beiträge

Cajon
(Oktober 2013) Nachdem ich in mehreren Musikvideos eine Cajon gesehen habe und da ich auch in einem Orchester spiele, dachte ich, es wäre nützlich, selber eine zu bauen. Teileliste:Seitenteile:2x 15mm Birkensperrholz 47cm x 29cmSitz/Boden: 2x 15mm Birkensperrholz 30cm x 29cmFrontplatte: 1x 5mm Buchensperrholz 50cm x 30cmRückplatte: 1x 3mm Birkensperrholz 50cm x 30cmFüße: 4x EinschlagfußSnare: 1-2x…

Komode
(irgendwann 2016 ?) Die Komode ist aus Buche Leimholzplatten gebaut und genau wie beim Nachtschränkchen sind die Beine aus diesen Platten aufgedoppelt und zurechtgesägt. Beim Abstand der Schubladen zueinander hätte ich etwas großzügiger sein sollen. Je nach Jahreszeit quillt das Holz etwas, sodass die Schubladenfronten leicht aneinanderhängen bleiben. Aus Kostengründen hatte ich auch sehr einfache…

HiFi-Boxen #1 Visaton Eigenentwicklung
(September 2009) Bei jedem Anfang gibt es eine Idee und so auch hier … ich wollte „richtig geile“ HiFi-Boxen haben die auch für mich genügend Tiefbass haben.Nun wir schreiben den neunten Monat des Jahres 2009 und aus Bedürfnis wurde Nachfrage.Die Folgerung daraus: Bau ich mir eben selber welche, kann gar nicht so schwer sein. Also…

HiFi-Boxen #2 Visaton Atlantis MK II
(Juni – Juli 2010) Da es schon einige Zeit her ist, seit ich diese HiFi-Boxen gebaut habe und sehr zufrieden bin, hier nun der bisher noch fehlende Baubericht dazu.Der Anreiz diese zu bauen war … ich wollte bessere Boxen haben als die, die ich selber entwickelt und gebaut habe. Einfach aus dem Grund, das ich…

Beistellregal
(irgendwann 2019 ?) Meine Mutter wollte für ihr Bad ein kleines Beistellregal haben. Dafür habe ich Eichenbohlen genommen und daraus die Seitenteile und Böden hergestellt. Die Baumkante sollte dabei erhalten bleiben. Damit zwischen Boden und Seitenwand kein Spalt beim Verdübeln entsteht, habe ich die Böden in die Seitenteile eingelassen. Somit sind die Böden leicht in…

Recurve-Bogen #1 (Prototyp)
(März / April 2021) Ich hatte Lust auf Bogenschießen und mir daher einen günstigen Recurve-Bogen gekauft. Da mir das auch direkt Spaß gemacht hat, wollte ich auch einen schönen Bogen haben und wollte mir daher selbst einen bauen. Hier sieht man die Teile des gekauften Bogens. Da ich nicht wusste, ob das Verkleben im Bogen…
Ein Kommentar