|

Wohnzimmertisch #2

(August 2018) Mir ist beim Stöbern im Internet diese Metall-Holz-Konstruktion aufgefallen, die mir so gut gefallen hat, dass ich mir selbst einen Wohnzimmertisch in dieser Optik bauen wollte. Der alte Tisch musste im Nachhinein aus dem Wohnzimmer weichen.

Hier ist das Grundgestell während des Bauens zu sehen.

Nach der Bearbeitung habe ich das Gestell nur gereinigt und mit einem Klarlack gestrichen, weil ich die raue Optik der Profile erhalten wollte.

Und hier schon der fertige Tisch.

Die Holzplatten sind in die Zwischenräume eingepasst und von unten mit Plätten unterfüttert, um die verschiedenen Dicken Platten auszugleichen.

Der Tisch kann von einem Wohnzimmertisch zu einem normal hohen Tisch umgebaut werden. Dazu müssen nur die Ketten der Ablagen gelöst werden, um diese dann nach unten zu klappen. Dann können diese mit den Karabinern gesichert und verkeilt werden, damit die somit entstandenen Beine nicht wackeln. Die Ketten können dann mit Magneten unterhalb vom Tisch versteckt werden.

Mir gefällt der Tisch sehr und auch die Funktion, ihn umbauen zu können, habe ich schon mehrfach genutzt.

Ähnliche Beiträge

  • Hangboard

    (November 2017) Als Geschenk für Freunde haben wir uns zusammen jeweils ein Hangboard gebaut. Das hier ist mein Exemplar. Das Hangboard besteht aus mehreren Multiplexplatten, die Schrittweise ausgefräst und mit Dübeln verbunden wurden. Als Finish habe ich das Holz leicht angeflammt und später noch mit Leinöl eingerieben. Macht sich auch gut als Dekoration und der…

  • Hängewand

    (irgendwann 2017 ?) Ich wollte einen Platz für diverse Rucksäcke, die ich für verschiedene Hobbys verwende, haben. Daher habe ich diese Hängewand aus Holzresten gebaut. Die Holzstücke habe ich zerbrochen oder zersägt und auf eine Sperrholzplatte aufgeleimt. Danach habe ich dicke Dübelstangen eingebohrt und diese eingekerbt, damit die Aufhänger der Rucksäcke besser halten.

  • Drehbank

    (März 2017) Eine Drehbank ist ein nützliches Ding … gebaut habe ich sie aber um des Bauens willen.^^Ich brauche nicht wirklich eine, allerdings hatte ich noch Linearführungen von einem anderen (verworfenen) Projekt übrig, einen Frequenzumrichter geschenkt bekommen und noch immer nicht meine Figuren für das Schach gedreht.Da es also keine echte Vorgeschichte gibt, soll es…

  • Bogen Zielscheibe

    (März 2021) Zum Üben mit meinem neuen Bogen habe ich mir einen Ständer für eine Zielscheibe gebaut. Er sollte möglichst kompakt sein und die Frontbalken wollte ich anschrägen, damit Pfeile nicht darin stecken bleiben. Das mit dem Kompakt hat funktioniert, das mit dem Pfeile ableiten, wie man auf den Bildern sieht, nicht so ganz. Die…

  • Subwoofer Visaton SUB T-20.39

    (April 2010 in den Osterferien) Ich mag Musik und dabei besonders „saubere“ Bässe.Was bietet sich also besser an als in den Ferien einen Subwoofer zu bauen? Es waren Osterferien und die viele freie Zeit sollte sinnvoll ausgefüllt werden.Die letzten Boxen die ich gebaut hatte waren mit Visaton-Chassis bestückt und da ich mit denen sehr zufrieden…

  • Komode

    (irgendwann 2016 ?) Die Komode ist aus Buche Leimholzplatten gebaut und genau wie beim Nachtschränkchen sind die Beine aus diesen Platten aufgedoppelt und zurechtgesägt. Beim Abstand der Schubladen zueinander hätte ich etwas großzügiger sein sollen. Je nach Jahreszeit quillt das Holz etwas, sodass die Schubladenfronten leicht aneinanderhängen bleiben. Aus Kostengründen hatte ich auch sehr einfache…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert