Pinnwand

(Sommer 2018) Für die Küche wollte ich eine Pinnwand haben, auf der Ich diverse Bilder und Erinnerungsstücke anpinnen kann und auf der noch Platz für Notizen ist. Aus dem Grund habe ich eine Kombination aus Pinnwand und Schiefertafel gebaut.

Den Rahmen habe ich aus Eiche gebaut und die Leisten überlappend verleimt. Für die Korkeinlage habe ich eine Falz eingefräst und hinten eine dünne Holzplatte aufgenagelt.

Auf der linken Seite ist eine Schieferplatte eingebaut. Damit Spannungen die Platte nicht zerbrechen, habe ich hinter der Platte alte Lappen eingelegt, die alles etwas abfedern.

So sieht es nun im ganzen aus.

Und so mit angepinnten und zensierten Bildern etc. 😉

Tatsächlich habe ich die Schiefertafel noch nicht verwendet aber die Optik ist ja auch ganz schön.

Ähnliche Beiträge

  • Transport- und Musikbox

    (März / April 2023) Da ich mittlerweile etwas Party-Lichttechnik habe, wollte ich eine Transportbox bauen, in der ich alles verstauen und transportieren kann. Fertige Boxen in der benötigten Breite waren leider nicht oder nur zu übertriebenen Preisen erhältlich. Ein Selbstbau hat sich also quasi aufgezwungen. Da ich bei einem Selbstbau viel flexibler bin und noch…

  • Gitarrenkoffer

    (März / April 2018) Für die selbst gebaute Gitarre wollte ich auch einen Koffer haben, der sie gut schützt. Da so ein Gitarrenkoffer nicht allzu schwer werden soll, habe ich dafür Akazienholz und ein anderes, von dem ich nicht mehr weiss was es war, verwendet. Als Maßvorlage habe ich die Gitarre genommen, die Umrisse abgezeichnet…

  • Subwoofer Visaton SUB T-20.39

    (April 2010 in den Osterferien) Ich mag Musik und dabei besonders „saubere“ Bässe.Was bietet sich also besser an als in den Ferien einen Subwoofer zu bauen? Es waren Osterferien und die viele freie Zeit sollte sinnvoll ausgefüllt werden.Die letzten Boxen die ich gebaut hatte waren mit Visaton-Chassis bestückt und da ich mit denen sehr zufrieden…

  • |

    Wiegemesser

    (März 2019) Die Wiegemesser (vier Stück) sind aus einem alten Kreissägeblatt hergestellt. Dazu habe ich es in Viertel geschnitten und dann die Aussparungen geflext. Der Griff besteht, glaube ich, aus Wenge und die Pins sind aus Messing. Es eignet sich gut zum Kräuter hacken oder Pizza schneiden.

  • Wäschekorb

    (August 2021) Den Klamottenstuhl kennt bestimmt jeder und das Gleiche gab es für die alte Wäsche. Um da etwas Ordnung reinzubringen habe ich mir einen Wäschekorb aus Meranti gebaut. Es ist ein einfaches Gestell aus Vierkanthölzern, auf das dünne Brettchen geleimt sind. Er sollte sehr leicht und luftig sein, damit er leicht zu transportieren ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert