Schweißgerätewagen

(Juni / Juli 2018) Für ein Schweißgerät braucht man natürlich einen Schweißgerätewagen, auf dem man alles Notwendige direkt verstauen kann. Daher war das mein erstes Projekt, nachdem ich mir ein Schweißgerät zugelegt hatte.

Zuerst habe ich dieses Grundgestell gebaut, bei dem ich mich an sinnvolle Maße und so weiter für die Komponenten herangetastet habe.

Oben steht das Schweißgerät, dahinter befinden sich zwei Halter für Gasflaschen. An der Vorderseite ist ein Rohr, um zwischen dem Scheißen das Handstück einzuhängen.

In der Kiste darunter ist alles Zubehör und was sonst noch so zum Schweißen gebraucht wird.

Ähnliche Beiträge

  • Drehbank

    (März 2017) Eine Drehbank ist ein nützliches Ding … gebaut habe ich sie aber um des Bauens willen.^^Ich brauche nicht wirklich eine, allerdings hatte ich noch Linearführungen von einem anderen (verworfenen) Projekt übrig, einen Frequenzumrichter geschenkt bekommen und noch immer nicht meine Figuren für das Schach gedreht.Da es also keine echte Vorgeschichte gibt, soll es…

  • |

    Bett

    (September 2018) Mein altes Bett (mit einem Metallrahmen) hat mir nicht mehr gefallen und ich wollte mir selbst eines aus Holz bauen. Heraus gekommen ist dieses Bett. Wie so oft habe ich während dem Bau leider keine Bilder gemacht … Hier sieht man also schon das Bett, als ich es zum Test zusammengesetzt habe. Die…

  • Luftgewehr Diana 35

    (September 2020) Ich habe das alte Luftgewehr von meinem Opa bekommen, welches in einem sehr schlechten Zustand war. Aus diesem Grund „musste“ es natürlich restauriert werden. Am gesamten Gewehr gab es Rost, die Dichtung war kaputt und die Schrauben bzw. Scharniere haben geklemmt. Der Rost ist hier gut zu sehen. Folglich habe ich es komplett…

  • Traktoranhänger

    (Mai bis Dezember 2019) Vorher-Nachher-Bilder gibt es leider nicht. Dafür aber ein paar Währenddessen- und Danach-Bilder, das muss reichen. Die Ladefläche vom Traktoranhänger war in einem sehr schlechten Zustand und wurde schon mehrfach ausgeflickt und später einfach mit Holzplatten überschraubt. Auch der Metallrahmen der Ladefläche war marode und die Stützen zwischen Achse und Ladefläche stark…

  • Omega Taschenuhr

    (September 2020) Irgendwann bin ich über die schönen, alten Taschenuhren gestolpert. Wie und wo lässt sich nicht mehr herausfinden. Dabei irgendwie fasziniert von der Technik und Präzision, die man durch Aufklappen direkt bestaunen kann und dem Gedanken, dass es toll wäre, solch ein altes Präzisionsgerät zu besitzen, haben mich dazu gebracht, mir eine gebrauchte Omega…

  • |

    Wohnzimmertisch #2

    (August 2018) Mir ist beim Stöbern im Internet diese Metall-Holz-Konstruktion aufgefallen, die mir so gut gefallen hat, dass ich mir selbst einen Wohnzimmertisch in dieser Optik bauen wollte. Der alte Tisch musste im Nachhinein aus dem Wohnzimmer weichen. Hier ist das Grundgestell während des Bauens zu sehen. Nach der Bearbeitung habe ich das Gestell nur…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert