Ähnliche Beiträge

Ring Hammerschlag
(irgendwann 2021) Ein einfacher Ring in Hammerschlag Optik. Gegossen, gewalzt, zugesägt, verlötet und anschließend mit einem Ziselierhammer bearbeitet. Als Rohling hatte ich einen schon vorher erstellen Ring verwendet. Später habe ich einen weiteren Ring für ein Geschenk gebaut. Dieser wird täglich getragen und die Abnutzung ist nach circa einem Jahr schon stark erkennbar.

Armband #5
(Januar – Februar 2024) Da ich gerade im „Flow“ bin was Lederarbeiten angeht, ist ein neues Armband entstanden. Es besteht aus zwei, farblich leicht unterschiedlichen, Pull-Up Lederstücken. Als Vorlage habe ich ein Schnittmuster von Etsy benutzt. Zuerst habe ich die Teile ausgeschnitten und die Kanten abgerundet. Da das leder auf der Unterseite noch sehr rauh…

Mini Schneiderpuppe
(April 2024) Völlig unnütz aber mir hat es gefallen. Beim Stöbern nach Schnittmustern bin ich über disese Mini Schneiderpuppe gestolpert und ich musste das einfach haben^^. Zufällig hatte ich auch noch das passende Leder da. Was ein Zufall… es blieb also keine Wahl, als die Puppe zu nähen. Zuerst habe ich das Schnittmuster zurechtgeschnitten und…

Cadet Hat
(März 2024) Nach meinem ersten Versuch der ersten Flat Cap, den ich verschenk habe, kam beim Beschenkten der Wunsch nach einer weiterern Mütze auf. Es sollte eine Müze mit einer anderen Form sein, zu der ich mir dann ein passendes Schnittmuster herausgesucht hatte. Scheinbar heißt sowas „Cadet Hat“. Nach der Wahl des Leders habe ich…

Bouldertasche
(Juli 2022) Die Tasche, die ich bisher für meinen Boulderkram benutzt habe, ist kaputt gegangen und statt eine neue zu kaufen, wollte ich mir eine langlebigere selber machen. Dadurch ist dann diese Bouldertasche entstanden. Im Prinzip könnte man sie auch als Aktentasche bezeichnen, aber dafür benutze ich sie nicht ;-). Zudem habe ich oben noch…

Anhänger #3
(August 2019) Ein Anhänger, der einen Thor-Hammer darstellen soll. Ich habe dazu ein dunkles Holz (vermutlich Wenge) in dünne Streifen geschnitten. Die Zwischenräume habe ich mit einem Epoxidharz ausgegossen, das mit einem blauen Leuchtpulver vermischt ist. Daher sieht das Epoxid auch milchig aus. Hier nochmal eine andere Ansicht. Nach etwas Aufladen im Licht sieht man…
Ein Kommentar