Word-Clock

Word-Clock

(Januar und Mai 2010) Angefangen hat das Projekt damit, dass ich die komplette Uhr selbst entwickeln wollte. Jedoch bildete sich, kurz nachdem ich mit der Planung dazu angefangen hatte, ein Gruppe im Mikrocontroller-Forum, die sich auch mit der Entwicklung befasst hat. Somit habe ich mich ebenfalls dabei eingeklingt. Aus diversen Beiträgen etc. wurde mittlerweile sogar…

LED-Cube 8x8x8 Matrix

LED-Cube 8x8x8 Matrix

(Mai 2010) Als erstes die Idee…Ich hatte soweit ich’s noch weiß bei „DuRohr“ ein Video von einem LED-Cube gesehen und dachte mir: „Das will ich auch!“=> gedacht -> geplant -> gekauftDa LED’s in der Menge (man bedenke 8×8 LED’s für eine Ebene = 64 LED’s und davon dann 8 Ebenen = 512 LED’s!!) einiges kosten…

Subwoofer Visaton SUB T-20.39

Subwoofer Visaton SUB T-20.39

(April 2010 in den Osterferien) Ich mag Musik und dabei besonders „saubere“ Bässe.Was bietet sich also besser an als in den Ferien einen Subwoofer zu bauen? Es waren Osterferien und die viele freie Zeit sollte sinnvoll ausgefüllt werden.Die letzten Boxen die ich gebaut hatte waren mit Visaton-Chassis bestückt und da ich mit denen sehr zufrieden…

Chinchkabel

Chinchkabel

(Dezember 2009) Es war einmal kurz vor Weihnachten und ich hatte Zeit um Unnützes zu tun… Folglich musste was getan werden und daher kam die Idee nach optisch ansprechenden Chinchkabeln Marke Eigenbau.Als Grundlage habe ich mir diese Stecker der Firma Rean (gehort wohl irgendwie zu Neutrik) geholt. Dazu noch Gewebeschlauch und Schrumpfschlauch mit Kleber.Als Letzte…

HiFi-Rack

HiFi-Rack

(Januar 2008) Angefangen hat es mit der Idee ein Rack zu bauen, welches super aussehen soll aber auch zeitlos ist.Mit dem Planen ging’s dann so im September oder Oktober 2006 los und hatte sich so weit entwickelt, dass dieser Entwurf bei rum kam.Und dann war erst mal Schicht im Schacht, auch weil das Holz das…

Verstärker #2 Class-T

Verstärker #2 Class-T

(ewig und drei Tage) Dies ist ein Bausatz von der Seite 41hz.com, welche mittlerweile nicht mehr verfügbar ist. Grundstein ist ein Class T-Chip der Firma Tripath, welcher Vorteile von Analog- und Digitaltechnik vereinen und somit besonders gut klingen soll. Da hier ein großer Teil in SMD-Technik verlötet werden muss, sind Pinzetten und eine Lupe sehr…

Verstärker #1 Class-AB

Verstärker #1 Class-AB

(irgendwann bis März 2007) So, hier ein Projekt das es nie wirklich weit gebracht hat, obwohl zeitweise „sogar“ funktionstüchtig…Das ganze ist ein so genannter „Symp-Amp“ Pläne etc. habe ich mittlerweile nicht mehr. Ich kann nur sagen das Idee, Layout, etc. nicht von mir kommt.Die Quelle der Pläne war glaube ich das HiFi-Forum, kann aber auch…

Vorverstärker #1

Vorverstärker #1

(Juli – November 2006) Wie auch meinen 1.Verstärker wollte ich zu Anfang meiner Ausbildung auch einen Vorverstärker bauen. Denn was bringt ein Verstärker den ich in keiner Weise einstellen kann (Lautstärke, Höhen, Tiefen,…)?(Den Prototypen des Vorverstärkers hatte ich sogar schon vor dem Verstärker #1 Class-AB gebaut.)Also habe ich einen einfachen Vorverstärker zum Nachbauen gesucht. Dabei…